top of page

Onlineshopping

  • Autorenbild: Erwin Peter Kandel
    Erwin Peter Kandel
  • 7. Dez. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Ist Onlineshopping nachhaltiger als Einkaufen im Laden?


Onlineshopping — Gerade in Zeiten von Corona und dem Black Friday tun wir es alle ständig, aus Bequemlichkeit, oder weil es mache Sachen einfach nur online gibt. Da kommt schnell ein schlechtes Gewissen auf. ÖKOCHECKERIN Katharina Röben hat sich gefragt: Was ist besser für das Klima— der Einkauf im Geschäft oder Onlineshopping?

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Gefahrenquelle Palmöl

Giftige Stoffe durch schlechte Verarbeitung Dieser Beitrag von 2019 beschäftigt sich mit Palmöl, das in vielen Lebensmitteln steckt. Die...

 
 
 
Welches Benzin sollen wir tanken?

E10 nicht besser für die Umwelt als Super? Tanken fürs Klima. Klingt erst mal komisch, aber mit E10 soll es möglich sein. Doch wie gut...

 
 
 

Comments


00:00 / 01:04
Chillout - Archiv
00:00 / 01:04
Schlager
00:00 / 01:04
Rock
00:00 / 01:04
Volksmusikwelle
00:00 / 01:04

Goldschlager

Die Musik kommt von laut.fm

Herzlichen Dank für
Deinen Besuch.

 

Copyright-Symbol-PNG-File.png
Erwin P. Kandel - 2021
bottom of page