top of page
Kategorien
des Blogs

Welches Benzin sollen wir tanken?

E10 nicht besser für die Umwelt als Super?

Tanken fürs Klima. Klingt erst mal komisch, aber mit E10 soll es möglich sein. Doch wie gut ist der Biokraftstoff wirklich für Umwelt und Klima? Ökocheckerin Katharina Röben findet es heraus. E10 - WAS IST DAS? Das „E“ in E10 steht für Ethanol und die Zehn für bis zu 10 Prozent Bioethanol. Normales Super enthält nur 5 Prozent Bioethanol. Das Bioethanol wird aus Pflanzen wie Getreide, Mais, Zuckerrüben, Kartoffeln, aber auch aus Stroh und Holz hergestellt. „Bio“ steht in diesem Fall aber nicht für einen ökologischen Anbau, sondern dafür, dass das Ethanol aus biologischem Material, also Pflanzen gewonnen wird. Aber wie gut ist E10 für die Umwelt? Katharina Röben holt sich Meinungen ein – und die könnten unterschiedlicher nicht sein.


Mehr zu diesem Thema auf YouTube

16 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

TCHIBO

Neue Seiten
auf meiner Homepage
bottom of page